Das Jugendparlament besteht aus fünfzehn gewählten Jugendlichen. Alle Mitglieder haben seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Erlangen und sind zwischen zwölf und achtzehn Jahre alt.
Durch die Wahl des Jugendparlamentes. Diese findet alle zwei Jahre im Herbst statt. Hierzu wird ein Brief an alle wahlberechtigten Erlanger Jugendlichen geschickt; Diesem liegt ein Nominierungszettel bei. Mit diesem Nominierungszettel kann man sich selbst oder auch andere wahlberechtigte Erlanger Jugendliche als Kandidat*innen für die Wahl aufstellen (Den Nominierungszettel findet ihr auch hier). Dann heißt es fleißig Wahlkampf betreiben, also seine Freunde, Bekannten und andere Leute überzeugen, dass sie einen wählen sollen. (Tipp: Häufig schickt die Schulleitung auch eine Mail an alle oder macht eine Durchsage um Euch zu unterstützen, wenn ihr sie darauf ansprecht. Denn auch sie freuen sich natürlich über eine starke Vertretung ihrer Schule im Jugendparlament!)