· 

Erlangen für eine bessere Welt

Heute, am 25. März fand die dritte Sitzung der neuen Legislaturperiaode des Jugendparlamentes statt. 

 

Zuerst stellte uns Frau Doris Aschmann, die Erlanger Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, die 17 SDGs (Sustainable development goals - Ziele für nachhaltige Entwicklung) vor, die die Vereinten Nationen vor einiger Zeit beschlossen hatten. Dazu zählen unter Anderem auch hochwertige Bildung für alle, Geschlechtergerechtigkeit und die Bekämpfung von Armut. Der Zweck dieser Ziele ist kein geringerer als die Umgestaltung der Welt zum Besseren - und das schon 2030! 

 

Diese Entwicklung muss natürlich, wie alle anderen Dinge auch, im Kleinen, das heißt in den Städten, Gemeinden und bei den einzelnen Menschen beginnen. Kommunale Einrichtungen wie die VHS oder der Dritte-Welt-Laden setzen hier Impulse, indem sie sich ganz konkret an den Bürger wenden, und Probleme wie den Analphabetismus direkt an der Wurzel packen! 

 

Doch auch du kannst mithelfen! Wie? Schau einfach mal auf www.17ziele.de vorbei, lies dir die einzelnen Punkte durch, und schau auch unter den Tu du's (Tolles Wortspiel, gell?) rein. Dort siehst due ienfache Vorschläge, die auch keinem wehtun, wie auch du deine Welt besser machen kannst!

 

Stadtrat Munib Agha, der uns heute bei unserer Sitzung besuchte, meinte dazu, dass sich in Erlangen bereits viel tue. Die Stadt hat schon seit den 80er-Jahren Projekte zum Thema Nachhaltigkeit, und nicht zuletzt die Städtepartnerschaft mit San Carlos bringt diese wieder in unser Bewusstsein. Auch wir können auf kommunaler Ebene etwas machen!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Social Media

Instagram: @jugendparlament_er

Twitter: @JuPa_Erlangen


Hier unseren Newsletter abonnieren.


 

Jugendparlament der Stadt Erlangen, Rathausplatz 1, 91051 Erlangen

Tel: (09131) 86-3121

Mail: jugendparlament@stadt.erlangen.de