Antrag auf mehr Barrierefreiheit wird umgesetzt

Der von Jugendparlament und Seniorenbeirat gemeinsam an die Stadtverwaltung gerichtete Antrag, bei städtischen Veranstaltungen auf Barrierefreiheit zu achten, ist auf positives Echo gestoßen. Alle Dienststellen der Verwaltung wurden in der Zwischenzeit gebeten, dies umzusetzen. Für Florian Ramming, Zweiter Vorsitzender des Jugendparlamentes, eine gute Nachricht: „Barrierefreiheit ist aus unserer Sicht ein Thema, das in jeder Generation, ob jung oder alt, eine wichtige Rolle spielt. Daher freuen wir uns sehr, dass unser gemeinsamer Antrag mit dem Seniorenbeirat nun dazu führt, dass Veranstaltungen der Stadt in Zukunft noch zugänglicher werden. Denn gerade bei öffentlichen Runden, die thematisch Jeden betreffen, muss sichergestellt werden, dass auch wirklich jeder teilnehmen kann. Die Folge ist eine höhere Bürgerbeteiligung, die in Erlangen heute und in Zukunft ein wichtiges Thema ist.“

 

Jugendparlament und Seniorenbeirat hatten mit ihrem gemeinsamen Antrag am 20. September beantragt, dass alle Dienststellen der Stadt Erlangen aufgefordert werden sollen, künftig die Einladungen zu öffentlichen Veranstaltungen der Stadt mit einer Abfrage zu Barrierefreiheit zu versehen. Dabei soll zum Beispiel nach besonderen Bedürfnissen wie Induktionsanlage oder Gebärdensprachdolmetschung gefragt werden. Zudem sollten öffentliche Veranstaltungen der Kommune möglichst in barrierefreien Räumen, unabhängig der Art der Behinderung, stattfinden. Bei Veranstaltungen im Freien sollen barrierefreie Toiletten zur Verfügung stehen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Lindsey Napoli (Freitag, 03 Februar 2017 20:55)


    Hey there would you mind stating which blog platform you're working with? I'm planning to start my own blog in the near future but I'm having a tough time choosing between BlogEngine/Wordpress/B2evolution and Drupal. The reason I ask is because your design seems different then most blogs and I'm looking for something completely unique. P.S Apologies for being off-topic but I had to ask!

  • #2

    Loma Shumway (Samstag, 04 Februar 2017 05:33)


    Keep on writing, great job!

  • #3

    Vince Dashner (Sonntag, 05 Februar 2017 01:32)


    Everything is very open with a clear explanation of the issues. It was really informative. Your website is extremely helpful. Thank you for sharing!

  • #4

    Barabara Humiston (Montag, 06 Februar 2017 17:06)


    Hurrah, that's what I was seeking for, what a stuff! present here at this website, thanks admin of this site.

  • #5

    Georgetta Lipsey (Montag, 06 Februar 2017 23:15)


    Genuinely no matter if someone doesn't know then its up to other people that they will help, so here it happens.

Social Media

Instagram: @jugendparlament_er

Twitter: @JuPa_Erlangen


Hier unseren Newsletter abonnieren.


 

Jugendparlament der Stadt Erlangen, Rathausplatz 1, 91051 Erlangen

Tel: (09131) 86-3121

Mail: jugendparlament@stadt.erlangen.de