· 

Die Qual der Wahl - Das erste mal!

Vor diesem Probem stehen bald viele junge Menschen in ganz Deutschland, denn die Wahlen zum Europaparlament stehen an. Doch viele Menschen haben auch viele Fragen: Was für Parteien sind das da auf dem Zettel? EVP, S&D, EFA - Was soll das sein? Was macht das Europaparlament überhaupt?

 

Um diese Fragen zu klären lud das bayerische Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten Erstwähler und andere interessierte junge Menschen nach München in das Prinz-Karl-Palais ein, um dort in Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Fragerunden Bedenken und Unklarheiten aus der Welt zu schaffen. Für unser Jugendparlament nahmen Sophie Nlebedim, Sarah Greilich und Haram Dar an dieser Veranstaltung teil und informierten sich zu den anstehenden Wahlen und traten in den direkten Dialog mit Europaabgeordneten.

 

Wenn auch ihr euch schon informiert habt, und eigentlich fit zum wählen wärt, ihr es aber aufgrund des Wahlalters noch nicht dürft, dann haben wir noch einen besonderen Tipp für euch: Kommt am besten am 17. oder 24. Mai am Hugenottenplatz vorbei, den dort veranstaltet des JuPa gemeinsam mit dem Stadtjugendring wieder die U18-Wahl, an der dann auch wirklich jeder teilnehmen darf.

Social Media

Instagram: @jugendparlament_er

Twitter: @JuPa_Erlangen


Hier unseren Newsletter abonnieren.


 

Jugendparlament der Stadt Erlangen, Rathausplatz 1, 91051 Erlangen

Tel: (09131) 86-3121

Mail: jugendparlament@stadt.erlangen.de