· 

Bericht zur Fahrt in die Partnerstadt Jena am 3. Oktober

von Sarah Greilich

 

An der vom Bürgermeister- und Presseamt organisierten Tagesfahrt in die Partnerstadt Jena am 3. Oktober - dort fanden die gemeinsamen Feierlichkeiten zu „30 Jahre Wiedervereinigung“ statt – nahmen mit Haram Dar, Sarah Greilich, Aidan Hokenson und Axel Just auch vier Mitglieder des Jugendparlamentes teil. Nachfolgend der Bericht von Sarah Greilich:  

 

Am 3.Oktober besuchten vier Abgeordnete von uns im Zuge des von den Städten Erlangen und Jena organisierten Festakts zum Tag der Deutschen Einheit die Stadt Jena. Die Partnerschaft reicht bis in die 1980er Jahre zurück, als Jena noch Teil der DDR war, und entwickelte sich nach dem Mauerfall 1989 schnell weiter. Seit 2004 verbringen zahlreiche Bürger*innen der beiden Städte den Tag der Deutschen Einheit zusammen.

 

Unser Aufenthalt begann um 11 Uhr mit einem musikalisch untermalten Festakt im Jenaer Volkshaus. Eingeleitet wurde dieser von einer Begrüßung durch die beiden Oberbürgermeister, Dr. Florian Janik aus Erlangen, und Dr. Thomas Nietzsche aus Jena. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Rede des Vizepräsidenten des Bundestags, Wolfgang Kubicki. Sein Vortrag wurde zu Beginn von Mitgliedern der Bewegung „Seebrücke“ unterbrochen; er konnte jedoch nach kurzer Zeit fortgesetzt werden. Zum Abschluss summten wir gemeinsam, begleitet vom Vivamente-Quartett der Jenaer Philharmonie, die deutsche Nationalhymne.

 

Im Anschluss trafen wir uns auch dieses Jahr wieder mit dem Jugendparlament (Jupa) Jena. Dabei verbrachten wir den Nachmittag gemeinsam mit den beiden Abgeordneten Johanna und Max. Zu Beginn gaben die beide uns eine kleine Stadtführung durch die Innenstadt. Gemeinsam aßen wir dann im Stadtpark, von den beiden auch nur „das Paradies“ genannt, ein Mittagspicknick und besuchten anschließend das kleine, aber feine Büro des Jupas. Ein abschließender Spaziergang führte uns wieder zurück in die Innenstadt, wo wir uns leider schon voneinander verabschieden mussten.

 

Am späten Nachmittag besuchten wir vier noch ein Konzert der Jenaer Philharmonie in Kooperation mit der Jazz-Sängerin Sarah Buechi und ihrem Ensemble. Nach diesem eher experimentellen, aber doch interessanten Vortrag, machten wir uns um 19 Uhr wieder auf den Rückweg.

 

Insgesamt war es für uns alle ein sehr schöner Ausflug. Wir haben uns gefreut, dass die beiden Parlamentarier aus Jena sich Zeit für uns genommen haben und wir uns als Partnerschafts-Jugendparlamente besser kennenlernen konnten. Wir freuen uns sehr auf das nächste Treffen mit dem JuPa Jena!

Social Media

Instagram: @jugendparlament_er

Twitter: @JuPa_Erlangen


Hier unseren Newsletter abonnieren.


 

Jugendparlament der Stadt Erlangen, Rathausplatz 1, 91051 Erlangen

Tel: (09131) 86-3121

Mail: jugendparlament@stadt.erlangen.de