Unsere Arbeit

Unsere Arbeit · 06. Dezember 2021
Das Jugendparlament (Jupa) hat im Oktober beantragt, dass sich die Stadt Erlangen dafür einsetzt, dass die Buslinie 287 durchgängig nach Steudach fährt. Damit hat nahm das Jugendparlament einen Antrag auf, den ein ehemaliges Jupa-Mitglied eingebracht hatte. Hier der vom ehemaligen Mitglied verfasste Antrag im Wortlaut: "Seit Mitte Dezember 2020 fährt die Buslinie 287, die Einzige, die bis Steudach fährt, nur noch in einem bestimmten Zeitraum zu den Haltestellen in Kosbach, Häusling und...
Unsere Arbeit · 06. Dezember 2021
Das Jugendparlament hat im Oktober beantragt, den Hartplatz in Tennenlohe mit einer LED-Lichtanlage auszustatten. Damit unterstützt das Gremium den Wunsch der Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil. Begründet wird der Antrag, dass der Hartplatz weitab der Wohnbebauung hinter der Tennenloher Grundschule und den Sportanlagen des SV Tennenlohe läge. Nach der Erneuerung des Belages Ende 2020 und der seitdem guten Nutzung fehle es noch an einer Beleuchtung. In den Wintermonaten sei, so das...
Unsere Arbeit · 08. März 2021
Luise Kiesselbach steht vor einem aufgeschlagenen Buch.
Viel zu oft wurden und werden Frauen aus dem öffentlichen Bild gedrängt, ihre Errungenschaften vergessen oder missachtet. Wir als Jugendparlament wollen daher zum diesjährigen Frauenkampftag einige besondere Erlangerinnen sichtbar machen und ihr Geschichten und Erfolge vermitteln.
Unsere Arbeit · 17. Oktober 2020
von Sarah Greilich An der vom Bürgermeister- und Presseamt organisierten Tagesfahrt in die Partnerstadt Jena am 3. Oktober - dort fanden die gemeinsamen Feierlichkeiten zu „30 Jahre Wiedervereinigung“ statt – nahmen mit Haram Dar, Sarah Greilich, Aidan Hokenson und Axel Just auch vier Mitglieder des Jugendparlamentes teil. Nachfolgend der Bericht von Sarah Greilich: Am 3.Oktober besuchten vier Abgeordnete von uns im Zuge des von den Städten Erlangen und Jena organisierten Festakts zum...
Unsere Arbeit · 20. Juni 2020
Nach der Corona-Zwangspause nimmt das Jugendparlament wieder den Betrieb auf.
Unsere Arbeit · 07. Mai 2020
Sie haben jetzt schon länger nichts mehr vom Jugendparlament gehört. „Corona“ hat natürlich auch Auswirkungen auf die Aktivitäten des Jugendparlamentes. So wurde die für den 30. März vorgesehene Sitzung bekanntlich abgesagt. Der in Kooperation mit der VHS Erlangen und der Stadtbibliothek Erlangen vorgesehene Vortrag unter dem Titel „Hybride Bedrohung" mit der Münchner IT-Unternehmerin und Juristin Yvonne Hofstetter am 20. Mai – darauf hatten wir Sie am 19. Februar bereits...
Unsere Arbeit · 07. Mai 2020
Kürzlich sind die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ aufgrund der Corona-Pandemie ohne Veranstaltungen zu Ende gegangen. Auch das Jugendparlament wollte sich an den Wochen mit einer eigenen Aktion beteiligen. Die rassistischen Morde in Kassel, Halle und Hanau sind zum Teil erst wenige Wochen alt und es gilt, durchaus ähnlich wie beim Corona-Virus, dass es nur durch Aufmerksamkeit und Zusammenhalt der gesamten Gesellschaft gelingen kann, dem sich ausbreitenden Rassismus entschieden...
Unsere Arbeit · 07. Mai 2020
Aufgrund der Entwicklung des Corona-Virus wurde heute Mittag entschieden, dass das Jugendparlament bis auf Weiteres keine öffentliche Sitzung abhalten wird. Darauf machen Anna Barth, erste Vorsitzende, und die Geschäftsstelle des Jugendparlaments aufmerksam.
Unsere Arbeit · 14. Oktober 2019
Das Jugendparlament hat heute in seiner Sitzung einen Antrag zum Thema Baunpflanzungen gestellt und einstimmig angenommen. Wir fordern weitere Stadtbäume, einerseits als Ausgleich für die durch den heißen Sommer gestorbenen Bäume, andererseits als wohl wirksamstes Mittel gegen den Klimawandel. Dabei beantragen wir sofort 33 Bäume, die wir symbolisch für unsere bald 33 Jahre Städtepartnerschaft mit Jena pflanzen wollen. Viele weitere sollen folgen, hierzu wird uns die Abteilung Stadtgrün...
Unsere Arbeit · 08. April 2019
Vor diesem Probem stehen bald viele junge Menschen in ganz Deutschland, denn die Wahlen zum Europaparlament stehen an. Doch viele Menschen haben auch viele Fragen: Was für Parteien sind das da auf dem Zettel? EVP, S&D, EFA - Was soll das sein? Was macht das Europaparlament überhaupt? Um diese Fragen zu klären lud das bayerische Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten Erstwähler und andere interessierte junge Menschen nach München in das Prinz-Karl-Palais ein, um dort...

Mehr anzeigen

Social Media

Instagram: @jugendparlament_er

Twitter: @JuPa_Erlangen


Hier unseren Newsletter abonnieren.


 

Jugendparlament der Stadt Erlangen, Rathausplatz 1, 91051 Erlangen

Tel: (09131) 86-3121

Mail: jugendparlament@stadt.erlangen.de