
Am 26. Oktober durften wir in Erlangen Gastgeber einer sehr wichtigen Veranstaltung des Kinderhilfswerks Deutschland sein: Unter dem Motto Starke Kinder- und Jugendparlamente Süd trafen sich dutzende Vertreter aus den Jugendparlamenten, Jugendräten und ähnlichen Institutionen bei uns im E-Werk. Ziel des Nachmittags war - neben vielen Infos von Profis, die uns bei unserer Arbeit helfen werden - vor Allem die Vernetzung untereinander. Denn obwohl Höchstadt ja nun wirklich nicht weit weg ist, hatte trotzdem keiner von uns gewusst, dass es dort ebenfalls ein Jugendparlament gibt! Die Themen des Tages waren natürlich sehr vielfältig, denn jedes JuPa hatte andere Probleme mitgebracht, die aber im Austausch meist recht schnell durch gute Ideen der anderen Jugendgremien gelöst werden konnten. Auf unserer Tagesordnung standen zum Beispiel das Thema Erreichbarkeit sehr weit oben: Wie werden wir für euch besser erreichbar? Wie können wir leicht eure Meinung zu politischen Fragen in der Stadt einholen? Oder wie erreichen wir alle Erlanger Jugendlichen, und nicht nur unseren beschränkten Bekanntenkreis? Mit neuen Konzepten zu all diesen Fragen, aber auch zu Themen wie digitalen Wahlen und Social Media sind wir nach einem gemütlichen Abend wieder auseinandergegangen. Wir bedanken und bei den Organisator:innen des DKHW und den anderen Teilnehmenden ganznherzlich und bleiben in Kontakt!
Kommentar schreiben